Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Grüne Energie bekommt immer mehr Zuspruch. Das zeigen nicht nur die vollen Auftragsbücher von GRESCO, sondern auch der zunehmende Rückenwind wie etwa durch das neue Gesetz für Erneuerbare Energie.
Fotos © Matthias Niggl
Vor rund einem Jahr präsentierte GRESCO seine hocheffizienten Holzgaskraftwerke auf GREEN ROCKET und überzeugte damit die Crowd. Bei dem erfolgreich abgeschlossenen Crowdinvesting investierten 545 Anleger*innen in die Technologie.
Als weltweit führender Hersteller von Holzgaserzeugungsanlagen produziert GRESCO auf Basis eines speziell entwickelten Verfahrens Wärme und Strom aus Holz – und das klimapositiv, frei von Feinstaubemissionen und ohne Rückstände.
Volle Projektpipeline
Nicht nur bei der GREEN ROCKET Crowd finden die hocheffizienten Anlagen Zuspruch. Eine dynamisch wachsende Pipeline von über 30 Projekten zeigt die starke Nachfrage nach den GRESCO-Anlagen, 20 Anlagen in Höhe von je rund zwei Millionnen Euro sind bereits verkauft. Die meisten davon werden in Niederösterreich installiert, doch ein klares Ziel des Anlagenherstellers ist auch Export. Zukünftig möchte GRESCO 100 Anlagen im Jahr produzieren.
„Bahnbrechend“ – Neues Gesetz bietet Rückenwind für grüne Energie
In den vergangenen Jahren eher am Rande des Spielfelds, bekommt Biomasse nun auch mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sowie Rückenwind durch die Politik. Als „komplett bahnbrechend“ bezeichnet GRESCO Geschäftsführer Wieland Schmid-Schmidsfelden das neue EAG (Erneuerbare-Ausbau-Gesetz). Die Energieproduktion soll dadurch möglichst schnell von fossilen Rohstoffen weggelenkt werden. Unterstützt wird das Vorhaben durch Milliarden Euro an Fördergeldern, insbesondere kleineren Kraftwerken sollen diese zugute kommen. Möglich macht das unter anderem der „Green Deal“ der europäischen Klimapolitik, der die Produktion grüner Energie fördern soll.
Eines der Projekte aus der gefüllten Pipeline von GRESCO ist das Projekt Gänserndorf, bei dem die Holzplatz Handel GmbH in Niederösterreich eine GRESCO-Anlage implementiert. Dem Vorhaben spielen unter anderem die Investitionsförderprämie, das EAG und eine staatliche AWS-Garantie in die Karten.
Die ursprüngliche Investitionsförderprämie in Höhe von sieben Prozent, die für Investitionen nach der Corona-Pandemie gedacht war, wurde nun auf 14 Prozent erhöht. Außerdem beinhaltet diese nun auch eine starke ökologische Komponente. (Quelle: TREND, 15.10.2021 und brutkasten 09.11. 2021)
Neue nachhaltige Investmentchancen in den Startlöchern
Auf unserer Schwesternplattform GREEN ROCKET finden Sie laufend eine Auswahl nachhaltiger Investmentchancen. Aber auch auf LION ROCKET können Sie schon bald mit dem Projekt „Grüne Energie – GRESCO meets Holzplatz Handel“ Teil der grünen Energie-Offensive werden! Early Bird-Anleger*innen profitieren von 7 % Fixzinsen p.a. bei jährlichen Zinsauszahlungen und einer Teiltilgung des Investments zu jeweils 25%, beginnend schon nach dem zweiten Jahr.
ZUR INVESTMENTCHANCE
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Neues Produkt aus der Scheicher Diagnostics Linie fertiggestellt
Vier Geräte zur manschettenlosen Blutdruckmessung hat V.I.E. Med bislang entwickelt. Nun wurde die Scheicher Diagnostics Linie um ein Smart Healthcare Produkt erweitert.