Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Großartige Neuigkeiten bei CNSystems: Bereits im ersten Halbjahr 2017 konnte das Medizintechnik-Unternehmen im Soll-Ist-Vergleich einen Umsatzanstieg von 40% verzeichnen.
Zwischenbilanz 2017 verzeichnet starkes Umsatzwachstum
Das erste Halbjahr verlief für CNSystems äußerst erfreulich: Nach vorläufigen Zahlen hat das in Graz ansässige Medizintechnik-Unternehmen seine Umsatzplanung um 40 Prozent übertroffen. Grund für das Umsatzwachstum waren erhöhte Auftragseingänge über die letzten sechs Monate, die aus verstärkten Vertriebsaktivitäten und Vertrauen der KundInnen in die Technologie resultieren. Letzteres wurde vor allem durch Bekanntmachung zahlreicher Studien, positiver Referenzen und Mundpropaganda erreicht. Außerdem will man durch steigende Vertriebsmaßnahmen potentielle KundInnen bereits jetzt auf die zukünftige Innovation CNAP®-2-GO aufmerksam machen.
Sowohl mit dem Verkauf des Produkts Task Force®-Monitor als auch mit der CNAP®-Technologie selbst konnte dieses positive Ergebnis erzielt werden. Somit bediente CNSystems beide bestehenden Kundensegmente – sowohl Kliniken als auch Forschungseinrichtungen. Länderspezifisch gab es nur geringe Unterschiede. Der umsatzstärkste Markt aller 48 Länder in denen CNSystems vertreibt, ist dennoch eindeutig in Deutschland zu finden.
"Wir sind mit dem erreichten Umsatzwachstum der zurückliegenden sechs Monate sehr zufrieden und gehen mit positiven Erwartungen ins zweite Halbjahr! Anfang August haben wir auch schon einen Großauftrag für über 200 CNAP®-Module von unserem OEM-Kunden LiDCO erhalten."
Dr. Jürgen Fortin, Vorstand & Mitgründer von CNSystems
(CNSystems Vertriebsnetz)
CNAP®-2-GO Update: Vergleich mit invasiven Katheter
Auch zur Entwicklung der neuesten Innovation von CNSystems gibt"s Neuigkeiten: Eine weitere Studie zu der CNAP®-2-GO Technologie ist angelaufen und wird in der Universitätsklinik Hamburg von unabhängigen Forschern durchgeführt. Hier wird die Technologie mit einem invasiven Katheter verglichen, der bei vielen Operationen nach wie vor Standard für die Blutdruckmessung ist.
Dies ist auch die Voraussetzung für den Verhandlungsstart mit einem großen internationalen Medizintechnik-Konzern, der für September erwartet wird. Bis dahin werden noch drei weitere Patente entstehen, um alle Ausführungsvarianten vor dem Start der Verhandlungen abzusichern.
Crowdfunding noch bis 6. September
Nach wie vor haben Sie die Möglichkeit, an der Erfolgsgeschichte des Medizintechnik-Unternehmens teilzuhaben. Schon mit einem Investment ab 250 Euro erhalten Sie einen attraktiven Zinssatz von 7,0% p.a. bei jährlich ausbezahlten Zinsen. Nutzen Sie die Gelegenheit und investieren Sie noch bis 6. September! Hier geht"s zu Ihrer Investmentchance:
JETZT INVESTMENT SICHERN
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Neues Produkt aus der Scheicher Diagnostics Linie fertiggestellt
Vier Geräte zur manschettenlosen Blutdruckmessung hat V.I.E. Med bislang entwickelt. Nun wurde die Scheicher Diagnostics Linie um ein Smart Healthcare Produkt erweitert.