Die V.I.E Systems GmbH revolutioniert mit bioresorbierbaren Implantaten den Markt für Medizintechnik. Seit 2013 beschäftigt sich das steirische Unternehmen mit den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Fertigung von Produkten in den verschiedensten Sparten der Industrie. Das Leistungsspektrum reicht vom klassischen Metallbau über die Entwicklung von Prototypen bis hin zur Überführung in die Serienreife. Namhafte Kunden wie die Andritz AG, positive Zahlen seit der Gründung und der Forschungspartner AITAustrian Institute of Technology sprechen für sich. Der Fokus aktueller F&E-Tätigkeiten liegt im Bereich der Medizintechnik. Hier wird an einer Produktpalette von bioresorbierbaren Implantaten für die Orthopädie und Traumatologie gearbeitet. Diese Implantate werden nach dem Genesungsprozess selbst vom Körper abgebaut, sind zu 100 % „Made in Austria“ und in dieser Form weltweit einzigartig. Die Patentanmeldungen sind bereits erfolgt. Im nächsten Schritt werden präklinische sowie klinische Studien durchgeführt, um den Markteintritt vorzubereiten.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Investment Cockpit
Vertragspartner
V.I.E. Systems GmbH
Beteiligungsart
Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Exitbeteiligung
8,0% Bonuszins bei Exit: Im Falle eines Asset-Exits im Medizinbereich (einmalig beim Verkauf von zumindest einem Patentrecht) bzw. bei Verkauf des gesamten Unternehmens
Jährliche Verzinsung
6,00% Fixzinsen p.a. bei jährlichen Zinsauszahlungen
V.I.E. Systems konnte einen Kooperationsvertrag mit dem Human Research Institut abschließen und sich die weltweiten Rechte für die Herstellung eines Blutdruckmessgeräts sichern. Die Serienfertigung startet in Kürze.
Johann Scheicher, leidenschaftlicher Tüftler und CEO von V.I.E. Systems beantwortet uns vier Fragen zu seinen einzigartigen Produktentwicklungen im Medizinbereich.
V.I.E. Systems bietet auf LION ROCKET eine Top-Investmentchance und konnte mit der Maxxos Medical GmbH einen kompetenten Partner mit Branchen-Know-how und großem Netzwerk gewinnen.
Game-Changer in der Medizintechnik: V.I.E. Systems entwickelt bioresorbierbare Implantate die der Körper selbst abbauen kann.
#2
Made in Austria: Die Wertschöpfungskette der bioresorbierbaren Produkte ‘Fastening Dowel‘ und ‘Plate Dowel System‘ liegt zur Gänze in Österreich.
#3
Forschungspartner: V.I.E. Systems hat das AITAustrian Institute of Technology – Österreichs größte Research und Technology Organisation (RTO) – als Forschungspartner gewinnen können (gemeinsame Förderprojekte wurden beantragt).
Rocket Facts
#1
V.I.E. Systems schreibt seit der Gründung im Jahr 2013 positive Zahlen und verzeichnet im Durchschnitt jährliche Umsatzzuwächse von 35 Prozent.
#2
ISO-Zertifizierung & Patentanmeldungen: Die ersten Meilensteine in der Sparte Medizintechnik wurden bereits erreicht.
#3
Bekannte Unternehmen wie die Andritz AG zählen zu den Kunden von V.I.E. Systems.
#4
Im Jahr 2016 überzeugte das Unternehmen die Fachjury des Austria Wirtschaftsservicemit seinen Eigenprodukten ‘elposs MP‘ und konnte somit Fördermittel des AWS lukrieren.
Die V.I.E Systems GmbH ist ein innovatives steirisches Unternehmen, welches sich seit der Gründung im Jahr 2013 mit den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie dem Maschinen- und Anlagenbau in verschiedensten Industrien (z.B. Papierindustrie, Medizintechnik, Automotive, Elektroindustrie) beschäftigt.
Das Leistungsspektrum reicht vom klassischen Metallbau über die Entwicklung und Fertigung von Prototypen bis hin zur Überführung in die Serienreife. Neben der Vielzahl an klassischen Fertigungsverfahren entwickelt das Team auch spezifische Produkte und Verfahren, angepasst an die Bedürfnisse der Kunden.
Mit diesem breiten Tätigkeitsfeld konnte das Unternehmen seit der Gründung im Jahr 2013 positive Zahlen verbuchen. Zu den zufriedenen Kunden von V.I.E. Systems zählen unter anderem die Andritz AG und das AITAustrian Institute of Technology, welches auch als Forschungspartner fungiert.
» Wir sind ein Technologieunternehmen, welches für Qualität, exzellente Produkte und innovative Prozesse steht. Wir setzen alle unsere Ressourcen verantwortungsvoll und umweltbewusst ein und kreieren mit viel Liebe zum Detail schon heute Produkte, für die Welt von morgen! « Johann Scheicher | CEO V.I.E Systems
Das aktuelle Kerngeschäft des Unternehmens umfasst folgende Bereiche:
Allgemeiner Maschinenbau
Exklusivverträge zu Spezialentwicklungen im Maschinen- & Anlagenbau
OEM-Geschäft (Original Equipment Manufacturer) für die Medizintechnik
Mit diesen Geschäftsbereichen erwirtschaftet V.I.E. Systems seine Umsätze, welche zum Großteil in die bereits forcierte Forschung und Entwicklung neuer Produkte für den Medizinsektor fließen.
Der erste Schritt in die Medizintechnik war das OEM-Geschäft, bei dem V.I.E Systems Implantate (Platten, Schrauben) aus Titan für einen Medizinprodukthersteller produzierte. Neben der klassischen Fertigung beschäftigte sich das Experten-Team verstärkt mit der Forschung & Entwicklung im Bereich Traumatologie und Orthopädie. So konnte beispielsweise ein am Markt einzigartiges Herstellungsverfahren von gebogenen Platten/Implantaten entwickelt und Patentanmeldungen vorgenommen werden.
Nach Abschluss dieser Entwicklungsprozesse hat man sich dem Bereich der Wirbelsäule und dem Thema resorbierbare Materialien gewidmet. Das Ergebnis ist ein weltweit einzigartiges Dübelsystem für medizinische Implantate mit drei Produktinnovationen:
Plate Dowel System – bioresorbierbares Dübel-/Plattensystem
Qualitätsprodukte Made in Austria – Die Magnesiumlegierung für die bioresorbierbaren Produkte ‘Fastening Dowel‘ und ‘Plate Dowel System‘ stammt zu 100 Prozent aus Österreich, wo die Implantate auch entwickelt und produziert werden. Nach dem Genesungsprozess kann das Material vom Körper abgebaut und vom Knochen aufgenommen werden.
Der nächste Entwicklungsschritt im Bereich Medizintechnik ist die Durchführung einer präklinischen Studie mit dem innovativen ‘Plate Dowel System‘. Zugleich werden Vergleichsstudien für Implantate aus Titan aufgestellt, damit mit einem Sortiment für die Hand- und Fußchirurgie aus Titan früher eine CE-Zertifizierung erlangt werden kann. Mit den Eigenprodukten aus Titan könnten dann bereits im Jahr 2021 die ersten Umsätze am Markt generiert werden.
Das Investitionsprojekt: Innovative Medizinprodukte
Für das Jahr 2021 wird über alle Geschäftsbereiche mit einem Gesamtumsatz von knapp 2,55 Millionen Euro geplant. Der Umsatzzuwachs wird jährlich bei knapp 42 % bis 51 % liegen, da neue Märkte mit unseren Produkten erschlossen werden können und vor allem die einzigartigen resorbierbaren Implantate ein großes Marktpotenzial aufweisen.
Einige wesentliche Meilensteine für den Ausbau der Sparte Medizintechnik hat V.I.E. Systems bereits erreicht:
Abschluss der ersten Entwicklungsarbeiten
Herstellung erster Prototypen inkl. Funktionstest
Erlangung der ISO 9001 und der ISO 13485 Qualitätsmanagementzertifizierung
Anmeldung der Patente für die drei Produktinnovationen am 7. September 2020
Das bisherige Investitionsvolumen liegt bei knapp 450.000 Euro und wurde zur Gänze vom Unternehmen selbst aufgebracht. Um die nächsten Schritte für die Entwicklung und Produktion eigener Medizinprodukte setzen zu können, wird bis 2025 ein Kapital in der Höhe von ca. 2,5 Millionen Euro benötigt. Mit diesem Kapital werden folgende Maßnahmen umgesetzt:
Entwicklung von Prototypen und Kleinserien für biomechanische Testungen und präklinische Studien
Durchführung von Vergleichsstudien mit Titan Grade 2
Durchführung von klinischen Studien bis hin zur CE-Zertifizierung der Eigenprodukte
Ausweitung der nationalen Patente auf die europäische und internationale Ebene
Fördermöglichkeiten
Bereits im Jahr 2016 überzeugte das Unternehmen in einem Call des Austria Wirtschaftsservice die Fachjury mit seinen Eigenprodukten ‘elposs MP‘ und konnte somit Fördermittel lukrieren. Neben dem Seedfinancing des Bundeministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, abgewickelt durch die AWS, hat das Unternehmen weitere Förderungen wie z.B. Highway2020 und Wachstums!Schritt erhalten. Auch jetzt bieten sich speziell im Bereich der biomechanischen Testungen, präklinischen Studien und der Produktionsoptimierung unterschiedliche Fördermöglichkeiten auf nationaler Ebene an, die regelmäßig beantragt werden.
Woher kommt die Geschäftsidee?
Alles Begann im Sommer 2013 in einer umgebauten Garage in der Weststeiermark – dort arbeitete der CEO Johann Scheicher an den Produkten der Zukunft. Immer mit dieser Vision vor Augen: „Neue innovative Produkte und Systeme mit großem Marktpotential zu entwickeln und herzustellen“.
Seither konnten bereits wichtige Meilensteine erreicht werden – unter anderem der Bau des neuen Betriebsgebäudes im Jahr 2017-2018. Mit dem Bau der modernen Produktionsstätte und der Erweiterung des Produkt-Repertoires gelang es dem mittlerweile neunköpfigen Team im Herbst 2018, als Zulieferbetrieb in den Medizinsektor einzusteigen.
Die Idee zum ersten eigenen Medizinprodukt hatte Herr Scheicher im Zuge von Live-Operationen, die er hautnah an einer renommierten Universitätsklinik miterleben durfte. Die dort miterlebten Komplikationen, welche während einer Operation auftreten können, haben den Gründer dazu angeregt, eigene Produkte für den Medizinsektor zu entwickeln. Mit viel Engagement, Zeit und dem nötigen Fachwissen wurden bis dato 3 neuartige Produktinnovationen entwickelt.
» Das neuartige Implantatkonzept von V.I.E. Systems für ein Platten-/Dübelsystem, in Verbindung mit einer Magnesiumlegierung als Implantatmaterial, stellt aus heutiger Sicht die ideale Kombination dar, um den Markt für Medizintechnik in gewissen Bereichen signifikant zu verändern. « Dipl.-Ing. Manfred Bammer, MAS | Gewerberechtlicher Geschäftsführer & Sicherheitsbeauftragter für Medizinprodukte am AITAustrian Institute of Technology
Der Darlehensvertrag gilt nach Ablauf der Laufzeit von 6 Jahren automatisch als beendet; es ist keine ordentliche Kündigung notwendig.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
LION ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz
von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.